Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ROFLEX Wellenkupplung von KTR Systems

Die ROFLEX Wellenkupplung von KTR Systems ist eine drehelastische, durchschlagsichere Wellenkupplung, die sich durch ihre kompakte Bauweise, einfache Montage und hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Entwickelt für die drehschwingungsdämpfende Kraftübertragung, findet sie breite Anwendung im allgemeinen Maschinenbau und in der Pumpenindustrie. Dieser Artikel beleuchtet die Hauptmerkmale, Varianten, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der ROFLEX-Kupplung.

Hauptmerkmale der ROFLEX Wellenkupplung

Die ROFLEX Wellenkupplung ist in zwei Hauptvarianten erhältlich: ROFLEX N und ROFLEX SH Split. Beide Modelle entsprechen der Norm DIN 740 und bieten folgende Eigenschaften:
  • Kompakte Bauweise: Dank eines geringen Wellenabstandsmaßes (DBSE – Distance Between Shaft Ends) von ca. 4 bis 6 mm ermöglicht die ROFLEX platzsparende Konstruktionen, ideal für kompakte Antriebsaggregate.
  • Drehelastische und durchschlagsichere Kraftübertragung: Die Kupplung gleicht Wellenversätze (axial, radial, winkelig) zuverlässig aus, dämpft Stöße und reduziert Drehschwingungen, was die Lebensdauer der Antriebskomponenten erhöht.
  • Wartungsfreiheit: Beide Varianten sind wartungsfrei, was die Betriebskosten senkt und die Betriebssicherheit erhöht.
  • ATEX- und EAC-Zulassung: Die ROFLEX-Kupplungen sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen, was sie für anspruchsvolle Umgebungen qualifiziert. Die Baumusterprüfbescheinigung ist der Montageanleitung beigefügt.

Varianten der ROFLEX Wellenkupplung

ROFLEX N

  • Bauweise: Zweiteilige Kupplung mit baugleichen Naben aus Grauguss, was die Standardausführung besonders kostengünstig macht.
  • Drehmomentübertragung: Zuverlässige Übertragung von Drehmomenten bis 5.000 Nm.
  • Montage: Einfache Installation durch Aufschieben der Naben auf die Welle und axiale Sicherung mit Gewindestiften.
  • Anwendung: Ideal für Standardanwendungen im Maschinenbau und in der Pumpenindustrie, z. B. zwischen Elektromotor und Pumpe.

ROFLEX SH Split

  • Bauweise: Dreiteilige Kupplung mit bruchgetrennten (gecrackten) Naben (SH SPLIT), auch als Halbschalenkupplung oder Klemmkupplung bekannt.
  • Drehmomentübertragung: Überträgt Drehmomente bis 1.800 Nm.
  • Servicefreundlichkeit: Die geteilten Naben ermöglichen einen radialen Ein- und Ausbau ohne Verschieben angrenzender Aggregate. Elastomerpakete können im eingebauten Zustand ausgetauscht werden, was Wartungszeiten minimiert.
  • Anwendung: Besonders geeignet für Anwendungen, die eine schnelle Montage und Wartung erfordern, z. B. zwischen IEC-/NEMA-Normmotoren und Industriegetrieben.

Vorteile der ROFLEX Wellenkupplung

  • Kosteneffizienz: Die ROFLEX N ist durch die Verwendung von Grauguss besonders preiswert, während die ROFLEX SH Split durch ihre servicefreundliche Konstruktion langfristig Kosten spart.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Das modulare Baukastensystem erlaubt die Kombination von Elementen innerhalb einer Baugröße, was Flexibilität bei geringer Varianz bietet.
  • Einfache Montage: Beide Varianten lassen sich schnell und unkompliziert montieren, was Installationszeiten reduziert.
  • Zuverlässigkeit: Die durchschlagsichere Konstruktion und die Fähigkeit, Wellenversätze auszugleichen, sorgen für hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit.

Anwendungsbereiche

Die ROFLEX Wellenkupplung wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter:
  • Pumpenindustrie: Als Pumpenkupplung zwischen Elektromotor und Pumpe, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Anforderungen an Betriebssicherheit.
  • Allgemeiner Maschinenbau: Verbindung von Motoren und Getrieben in Industrieanlagen.
  • Explosionsgefährdete Bereiche: Dank ATEX- und EAC-Zulassung ideal für den Einsatz in sensiblen Umgebungen wie der Chemie- oder Ölindustrie.
  • Antriebsstränge: Einsatz in Antriebssystemen, die kompakte Bauweise und drehschwingungsdämpfende Eigenschaften erfordern.
Technische Spezifikationen
Eigenschaft
ROFLEX N
ROFLEX SH Split
Bauweise
Zweiteilig, Grauguss
Dreiteilig, bruchgetrennte Naben
Drehmoment
Bis 5.000 Nm
Bis 1.800 Nm
Wellenabstandsmaß (DBSE)
4–6 mm
4–6 mm
Montage
Gewindestifte
Radial ein-/ausbaubar
ATEX/EAC-Zulassung
Ja
Ja
Wartung
Wartungsfrei
Wartungsfrei, Elastomer austauschbar im eingebauten Zustand
Die ROFLEX Wellenkupplung von KTR Systems ist eine vielseitige Lösung für die drehschwingungsdämpfende Kraftübertragung in kompakten Antriebssystemen. Mit der kostengünstigen Standardausführung ROFLEX N und der servicefreundlichen ROFLEX SH Split bietet KTR zwei Varianten, die unterschiedliche Anforderungen im Maschinenbau und in der Pumpenindustrie abdecken. Die Kombination aus einfacher Montage, Wartungsfreiheit, ATEX-Zulassung und hoher Anpassungsfähigkeit macht die ROFLEX zu einer bevorzugten Wahl für Ingenieure und Betreiber, die Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen.