Kegelrollenlager

Kegelrollenlager
Kegelrollenlager sind eine Art von Wälzlager, die in verschiedenen Maschinen und Geräten eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre kegelförmigen Rollen aus, die zwischen Innen- und Außenringen positioniert sind.
Die Konstruktion von Kegelrollenlagern bewirkt eine optimale Lastverteilung, da die Rollen schräg angeordnet sind und entlang des Kegels laufen. Dadurch können hohe Radial- und Axiallasten aufgenommen werden. Kegelrollenlager sind auch relativ steif und können Vibrationen reduzieren.
Ein weiteres Konstruktionsmerkmal dieses Lagers ist seine Fähigkeit, vorgespannte und somit spielfreie Anwendungen zu ermöglichen. Durch die Vorspannung des Lagers werden die Rollen und der Käfig in einer bestimmten Position gehalten, wodurch ein minimaler Abstand zwischen den Rollen und den Ringen erreicht wird. Dies führt zu einer höheren Steifigkeit und einer geringeren Möglichkeit von Vibrationen, die das Lager beschädigen können. Somit ist das SKF Kegelrollenlager eine hervorragende Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Präzision und Stabilität erforderlich sind.
Die Anwendung von Kegelrollenlagern ist vielfältig. Sie werden in Getrieben, Achsen, Rädern, Motoren, Pumpen und vielen anderen Industrieanwendungen eingesetzt. Typischerweise werden Kegelrollenlager paarweise montiert, um die axiale Belastbarkeit und die Steifigkeit zu erhöhen.
Die Auswahl des richtigen Kegelrollenlagers hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der erforderlichen Tragfähigkeit, Drehzahl, Temperatur und Umgebungsbedingungen. Es gibt verschiedene Bauformen von Kegelrollenlagern, wie zum Beispiel einreihige, zweireihige, vierreihige und Schrägkugellager. Die Wahl hängt auch von der Größe und der Konstruktion des Geräts ab, in dem das Lager eingesetzt wird.
Die Wartung von Kegelrollenlagern ist wichtig, um ihre Lebensdauer und Betriebszuverlässigkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Schmierung und Inspektion sind notwendig, um frühzeitig Schäden zu erkennen und zu verhindern.
Hohe Verfügbarkeit bei TEFA24: Im TEFA24 Webshop ist dieses Produkt stets lagernd und kann in kürzester Zeit geliefert werden. TEFA24 bietet Ihnen einen verlässlichen und schnellen Bestellprozess, sodass Sie immer auf eine rechtzeitige Lieferung zählen können.
Entscheiden Sie sich für SKF Kegelrollenlager bei TEFA24 – für Präzision, Effizienz und maximale Verfügbarkeit!
Produkte filtern

Einreihige, metrische KegelrollenlagerHergestellt nach DIN ISO 355, DIN ISO 720, ISO 492, ISO 281Material: Chromstahl 100Cr6 Materialcode: GCr15 bzw. DIN EN ISO 683-17: 1.3505 Das SKF Kegelrollenlager ist ein hochwertiges Wälzlager, das speziell für Anwendungen mit radialen und axialen Belastungen konzipiert wurde. Das Lager besteht aus einem Innenring, einem Außenring, Kegelrollen und einem Käfig, der die Rollen in Position hält. Durch die spezielle Bauweise ist das SKF Kegelrollenlager in der Lage, sowohl radiale als auch axiale Kräfte aufzunehmen.Das Lager bietet eine hohe Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer bei hoher Leistungsfähigkeit. Es ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den Bedürfnissen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.Das SKF Kegelrollenlager ist mit einem optimierten Innen- und Außenringprofil ausgestattet, um die Kontaktbedingungen zwischen den Rollen und den Ringen zu verbessern und die Tragfähigkeit zu maximieren. Der Käfig sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Rollen und minimiert den Verschleiß.Das SKF Kegelrollenlager eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Schwerlastmaschinen, Lastwagen, Getriebe, Achsen und vieles mehr. Es ist eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Leistung und lange Lebensdauer gefragt sind.Das SKF Kegelrollenlager erfüllt eine Vielzahl von internationalen Normen und Standards, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Normen, die bei der Herstellung von Kegelrollenlagern Anwendung finden, gehören die DIN-Normen, insbesondere die DIN ISO 355 für metrische Kegelrollenlager und die DIN ISO 720 für Zoll-Kegelrollenlager. Diese Normen legen die Anforderungen und Spezifikationen für die Gestaltung, Herstellung, Montage und Inspektion von Kegelrollenlagern fest.Darüber hinaus erfüllt das SKF Kegelrollenlager auch die internationalen Standards der International Organization for Standardization (ISO), wie die ISO 492 für die Genauigkeit von Wälzlagern und die ISO 281 für die Berechnung der Nennlebensdauer von Wälzlagern.Durch die Einhaltung dieser Normen und Standards bietet das SKF Kegelrollenlager eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen.Ein weiteres wesentliches Konstruktionsmerkmal dieses Wälzlagers ist seine Fähigkeit, vorgespannte und somit spielfreie Anwendungen zu ermöglichen. Durch die Vorspannung des Lagers werden die Rollen und der Käfig in einer bestimmten Position gehalten, wodurch ein minimaler Abstand zwischen den Rollen und den Ringen erreicht wird. Dies führt zu einer höheren Steifigkeit und einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Vibrationen, die das Lager beschädigen können. Somit ist das SKF Kegelrollenlager eine hervorragende Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Präzision und Stabilität erforderlich sind.Insgesamt bietet das SKF Kegelrollenlager eine hohe Tragfähigkeit, eine lange Lebensdauer und eine hohe Leistungsfähigkeit. Es ist eine hervorragende Wahl für Anwendungen mit radialen und axialen Belastungen und bietet eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.