
Rollenketten nach DIN 8195 – Hochwertige Antriebslösungen für den Schiffsbetrieb
Rollenketten nach DIN 8195 sind speziell für den Einsatz in der Schifffahrt konzipiert und zeichnen sich durch ihre hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit aus. Diese Norm legt die technischen Anforderungen für Rundstahlketten fest, die insbesondere in Schiffsantrieben, Hebevorrichtungen und anderen maritimen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Eigenschaften und Vorteile von Rollenketten nach DIN 8195
Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robustem Stahl mit speziellen Beschichtungen für Korrosionsschutz.
Hohe Belastbarkeit: Optimiert für anspruchsvolle Anwendungen im maritimen Bereich.
Normgerechte Fertigung: Einhaltung der DIN 8195 garantiert Kompatibilität mit entsprechenden Kettenrädern und anderen Antriebskomponenten.
Lange Lebensdauer: Widerstandsfähig gegen Verschleiß und Umwelteinflüsse wie Salzwasser.
Anwendungsbereiche
Rollenketten nach DIN 8195 finden vor allem in folgenden Bereichen Verwendung:
Antriebe von Schiffswinden und Ankerketten
Förderanlagen in Werften und Hafengebieten
Schwerlastkräne und Hebevorrichtungen
Auswahl der passenden Rollenkette
Die Wahl der richtigen Rollenkette richtet sich nach der Teilung (Pitch), der Zahnanzahl des Kettenrads und den Belastungsanforderungen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Größen und Ausführungen, passend zu Ihren individuellen Anforderungen.
Entdecken Sie jetzt unsere Rollenketten nach DIN 8195 und setzen Sie auf bewährte Qualität für maritime Anwendungen!
Produkte filtern