Übersetzung i: –
Abtriebsdrehzahl n₂: –
Riemengeschwindigkeit v: –
Teilkreislänge Lp: –
Achsabstand C: –
Umschlingung klein α₁: –
Umschlingung groß α₂: –
Standardlängen‑Vorschläge für –
Technik‑Legende
- Wirksamer Ø = Pitch-/Datumslinie.
- i = d₂/d₁. Ziel‑n₂ → d₂ wird automatisch angepasst.
- n₂ = n₁ · (d₁/d₂) · (1 − s).
- Schlupf: Typ 1 ≈1 %, Typ 2 ≈2 % (Standard), Typ 3 ≈3 %.
- Mindest‑Ø (Richtwerte): SPZ/Z 45 mm, SPA/A 63 mm, SPB/B 100 mm, SPC/C 160 mm.
Haftungsausschluss
Dieses Auslegungswerkzeug dient ausschließlich als unverbindliches Hilfsmittel zur Auswahl von Elementen des Keilriementriebes und ersetzt keine professionelle technische Beratung. Die Berechnungen basieren auf dem Stand der Technik (einschlägige Literatur) und allgemeinen technischen Daten. TEFA24 übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen sowie für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung dieses Tools entstehen. Für eine verbindliche Auswahl und Dimensionierung wenden Sie sich an den technischen Support von TEFA24.